Artikel-Archiv

Unachtsamer Umgang mit Feuerwerk häufig Ursache / Verletzungen verhindern

Unachtsamer Umgang mit Feuerwerk häufig Ursache / Verletzungen verhindern


Berlin  –  Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser,
Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Einer Million
Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht
des Jahres bevor. Häufig werden Brände durch den unachtsamen Umgang mit
Feuerwerkskörpern verursacht. Nicht geprüfte Knallkörper, illegal eingeführt oder
auch selbst gebastelt, stellen eine besondere Gefahr dar. Vor allem Minderjährige
sind von Feuerwerkskörpern fasziniert. Erwachsene sollten daher mit ihren
Kindern über die Gefahren reden. Wer umsichtig und verantwortungsvoll mit
Böllern umgehe, kann als Vorbild so manche schwere Verletzung verhindern.


Der Deutsche Feuerwehrverband gibt folgende acht Tipps für eine möglichst
sichere Silvesterfeier:


Die Feuerwehren wünschen den Menschen in Deutschland einen geruhsamen
Jahreswechsel.

 

Quelle: